laserprojektor (2007)

>> optomechanisches experiment

Experimenteller Aufbau aus mechanisch bewegten Prismen und Spiegeln, die das gebündelte und kraftvolle Licht der integrierten Laser in abstrakte Formen aufspalten. Die einerseits geometrischen, andererseits organisch und zellartig anmutenden Projektionen entfalten durch ihre feinen Zeichnungen einen tiefen, psychedelischen Sog. Aufgrund der zahlreichen optomechanischen Konstruktionen lassen sich vielfältige Formen erzeugen und in Echtzeit beeinflussen.

Materialien

Laser, diverse mechanische Bauteile, Linsen und Prismen, diverse Elektronika

Größe

110cm x 60cm x 50cm (LxBxH)