revisiting wonderland (2015)

>> lighting design

Von seiner Erstveröffentlichung an bis heute findet Alice in Wonderland von Lewis Carroll ungebrochenes Interesse bei Kindern, Erwachsenen, aber auch Künstlern aller Genres, die Alice als künstlerische Strategie, in der die Regeln der Wahrnehmung und der Logik einfach aufgehoben sind, für sich nutzen. In Text, Videospiel, Film, Bühne und auch in Comicform kann man Alice bei ihren Verirrungen auf der Spur des weißen Kaninchens begleiten. Interessanterweise war schon das Originalmanuskript von Carroll selbst, ebenso wie die Erstausgabe des Werkes mit Illustrationen versehen. Von Anfang an war Alice als komplexe Text-Bild-Kombination, als Gesamtkunstwerk konzipiert, in der zwei Ebenen der Darstellung im Rahmen einer intermedialen Narration unauflöslich ineinandergreifen. So ist „Revisiting Wonderland“ gleichermaßen inspiriert von den unzähligen Illustrationen von Alice, wie dem Text dieses Klassikers der Weltliteratur selbst. Alice‘ Wahrnehmung der Welt und ihres Körpers nehmen in „Revisiting Wonderland“ zusätzlich in einer Projektion Form und Gestalt an: Simon Rouby zeichnet, modelliert seine Alice, bricht ab, radiert, ändert seine Figur wieder und beginnt aufs Neue. Dennoch oder gerade deshalb gewinnt sie immer mehr an Leben, wird realer und konkreter. So ist „Revisiting Wonderland“ weniger eine weitere Alice-Nacherzählung als vielmehr ein Dialog zwischen den Genres Tanz und Animation, ein permanenter Medienwechsel zwischen bewegtem Körper und in Bewegung gesetzten Bildern des Körpers.

Credits

Cocoondance // Tanz: Laure Dupont // Animation: Simon Rouby // Choreografie, Regie: Rafaële Giovanola // Bühne, Licht: Jasper Diekamp // Akustische Raum-Fotografie: Jörg Ritzenhoff // Assistenz: Marcelo Omine // Fotos: Klaus Fröhlich // Management: tellmann kulturmanagement // Konzept, Dramaturgie: Rainald Endrass // Eine Koproduktion mit dem Theater im Ballsaal Bonn, La Belle Usine Fully (CH) und Scène Nationale de Danse en Ile de la Réunion, Le Hangar, Centre Chorégraphique Eric Languet (F).

Shows

Theater im Ballsaal, Bonn (DE)
InShadow Festival, São Luiz Teatro Municipal, Lisboa (PRT)
La Belle Usine, Fully (CH)
Theater de NWE Vorst, Tilburg (NL)
Korzo Den Haag (NL)
Tanzfaktur Köln (DE)
AINSI Maastricht (NL)