>> lighting design
Die Stadt Salzburg will gemeinsam mit den ÖBB das Klima des Bahnhofsvorplatzes verändern und dessen Umgebung aufwerten. Angestrebt wird die nachhaltige Entwicklung einer entspannten Begegnungszone mit jungem und partizipativem Programm, welches das Salzburger Kulturspektrum dauerhaft erweitert. In diesem Zusammenhang wurde eine urbane Kunstinstallation für den Salzburger Bahnhofsvorplatz geschaffen, die der Kulturschiene sowohl ein Objekt von wandelbarer Gestalt -, als auch eine multifunktionale Nutzung bietet; Tagsüber als Fusion aus Skulptur und grafischer Formsprache, entfaltet sich in der Dunkelheit eine völlig neue Anmutung durch die eindrucksvolle Illumination des Objektes. Darüber hinaus können Teile der Skulptur abgenommen, und temporär als Sitzgelegenheiten für die Veranstaltungen auf dem Bahnhofsvorplatz genutzt werden. Das Salzburger Publikum wird durch die künstlerische Intervention dazu eingeladen, den Bahnhofsvorplatz ein Stück weit neu zu interpretieren und die kulturellen Veranstaltungen der Kulturschiene für sich zu entdecken. Im Auftrag des Leitungsteams schuf der Künstler Jasper Diekamp die Skulptur – die grafische Anmutung wurde durch den Salzburger Künstler KNARF gestaltet.
Credits
Künstlerische Leitung Kulturschiene: Valentin Alfery // Konzeption und Realisation von Lichtinstallation und Skulptur: Jasper Diekamp // Grafische Gestaltung: Knarf // Künstlerische Assistenz: Dušana Baltić // Organisation: Rookies at Work // Technischer support: Hannes Veitlbauer // Fotos: Shananeira & Jasper Diekamp
Ausstellungen
Vorplatz Salzburg Hauptbahnhof
Presse
Wer sich die Zeit nimmt, etwas genauer hinzuschauen, der merkt: Was beim Vorbeigehen aussieht wie ein Schiffscontainer, ist in Wahrheit ein sehr detailreich gestaltetes Kunstwerk. Untertags kann man aus der Nähe die floral anmutende Oberfläche bewundern, in der Dunkelheit verändert der Kunstcontainer durch sein indirektes, farbiges Lichtspiel sein Aussehen. Es zahlt sich also aus, zumindest einmal am Abend vorbeizuschauen und das Objekt genauer unter die Lupe zu nehmen. Geschaffen hat es der Künstler Jasper Diekamp – für die äußere Gestaltung zeichnet der Salzburger Artist KNARF verantwortlich. Im Inneren des Kunstcontainers sind nämlich all jene Dinge verstaut, die das Team braucht, um die kulturschiene-Veranstaltungen umzusetzen. [..] Ist der Kunstcontainer leer, wird er auf Wunsch selbst zum Art-Space: Dann ist in seinem Inneren zum Beispiel Platz für Theateraufführungen und Ausstellungen.
(Fräulein Flora.at)